Montag, 29.04.2002 - Schnipps, der Wind ist weg! |
![]() |
||||||
|
|||||||
|
Kurs |
90° |
Position |
N 38° 57' |
|||
Geschwindigkeit |
Ø 5kn |
W 33° 56' | |||||
Etmal |
120sm (Schätzung) |
||||||
Distanz |
Gesamt |
3446sm (Schätzung) |
Wetter |
20° 1034hPa 3->1 Bft SW->NW sonnig |
|||
unter Segeln |
3196sm (Schätzung) |
||||||
unter Motor |
250sm |
||||||
|
|||||||
OK, irgendwann mußte es ja passieren und heute war es dann soweit: Wir sind soweit in den Hochdruckkern über den Azoren reingesegelt, daß der Wind einschlief und in Richtung Nordwest drehte - leider nur gleich soweit, daß wir nicht spinnakern können, da der Wind wieder als Halbwind einfällt. Jetzt plätschern wir also weiter mit 3 bis 4 kn nach Westen und überlegen, ob wir schon motoren sollen oder noch nicht. Bei 220sm verbleibender Distanz bedeutet das entweder 36h Krach oder 60h Geduld... :o) Bislang halten wir es erstmal mit Geduld und Musik: Der Lipper holte seine Klampfe und die Textbücher aus der Kabine und der Großteil der Crew übt sich in der mal schöneren, mal schaurigeren Reproduktion deutschen und englischen Liederguts - von der Songs unsere Pfadfinderjugend bis zu den Stones.... Ansonsten bleibt zu berichten, daß unsere mitgebrachte Elektronik sich langsam als nur bedingt atlantiktauglich erweist: Nachdem erst im Notebook des Skippers die Akkus (bzw. die damit zusammenhängende Hardwarekomponenten) den Geist aufgaben, ist heute der USB-Anschluß der Digicam der Korrosion erlegen. Damit gibt es leider bis zu den Azoren keine neuen Bilder im Logbuch, da wir keinen alternativen Weg für den Download der Bilder haben - wir haben an jede Menge Redundanz gedacht, nur nicht daran..... Aber dafür hat Moni gestern vermeldet, daß die Bilder des Leg 1 inzwischen im Internet sind - viel Spaß beim Schmöckern! |
|||||||